Branchenbuch Essen

TRIALOG - Prof. Dr. Chr. Eggers-Stiftung  


Straße / Nr.: Alexanderstr. 23
PLZ / Ort: 45130 ESSEN
Stadtteil: Rüttenscheid
Land: DEUTSCHLAND
Telefon: 0201/8569550
Fax: 0201/8569559
URL: https://www.eggersstiftung.de/

Kurzprofil




Eggers Stiftung für Betreutes Wohnen Trialog für Jugendliche und Psychotherapie mit psychischen Krankheiten Xyrion Trio begeisterte Unter herrlichen örtlichen Bedingungen konnten die drei Künstlerinnen Maria Kliegel Violincello, Ida Bieler Violine und Nina Tichman Klavier Werke von Beethoven und Schostakowitsch darbieten Das Xyriontrio verzückte die Gäste mit zauberhaften Klängen, erntete dafür reichhaltigen Beifall Mehr Infos Aktion Mensch fördert VW Bus für das Wulf Alexander Strauer Haus Die Prof Dr Eggers Stiftung bedankt sich ganz herzlich bei der Aktion Mensch für die Förderung der Anschaffung eines VW Transporter Kombi für das Wulf Alexander Strauer Haus in Düsseldorf Der VW Bus wird zukünftig für vielfältige Zwecke zum Einsatz kommen und im Alltag für alle Nutzer eine große Erleichterung darstellen Gleichzeitig bedanken wir uns hierbei bei unserem Spitzenverband Der Paritätische für die tatkräftige Unterstützung

Stichwörter, Firmentätigkeit




Benefizveranstaltung, Krankheiten, Interview, Bewegungstherapie, Betreuung eigene Wohnung, Emotionale instabile Persönlichkeitsstörung, Barbra, Eggers-Stiftung, Ambulant Betreutes Wohnen, Angehörigenarbeit, Kinder, förderung, Industry, Betreutes Wohnen, Frohnhausen, Freude, alltag, beethoven, erleichterung, Erfolg, kliegel, Lichtburg, Ehrenpreise, Diven, Entwicklung, Christian, Bewegt, Jugendhilfe, Antrag, Karmelitern, Leben, Kolter, aktion, Kunden, Engagement, Heim, beifall, Eggers, Borderline, jugendliche, Gerber, Förderantrag, Küppers, Informationen, Arbeit, gleichzeitig, eggers stiftung, Ergotherapie, Bärbel, Essener, Bragan, Eingliederungshilfe, kombi, bieler, Jürgen, Genehmigung, gemeinnützige Stiftungen, alexander, Hinsicht, klängen, Betreutes, Entspannungstraining, gäste, Helfen, Künstlerleben, einsatz, Arendt, Behandlung, infos, anschaffung, Ingrid, jüngere psychisch erkrankte Menschen, Gunsten, Heime, ausgrenzung